. . .

Werner-Richard-Berufskolleg - Berufsfindung

Inhalt

Berufsfindung

"Ja - wie findet man denn einen Beruf ...?"

Jugendliche, die diese Maßnahme durchlaufen, sind in dieser Zeit auch Schüler des Werner-Richard-Berufskollegs. An einem Wochentag werden sie im berufsbezogenen und berufsübergreifenden Bereich unterrichtet. So erhalten sie die Möglichkeit, die Anforderungen ihres eigenen Leistungsvermögens einzuschätzen und diagnostische und prognostische Hilfen zur Hand zu bekommen.

Je nach individueller Fragestellung kann die erforderliche Maßnahme eine Eignungsabklärung (60 Arbeitstage) oder eine Arbeitserprobung (20 Arbeitstage) sein. Darüber hinaus können zielgerichtete Fragen im Rahmen des Volmarsteiner Reha-Assessments abgeklärt werden.

Maximal 10 Arbeitstage stehen hierfür zur Verfügung, siehe auch Volmarsteiner modulares Konzept. Ein besonders erfahrenes Lehrerteam steht zur Beratung bereit.

Eignungsabklärung

"Welcher Beruf eignet sich denn für mich ...?"

Jugendliche, für die von der Bundesagentur für Arbeit noch kein gesicherter Eingliederungsvorschlag erstellt werden konnte, weil Unsicherheiten bezüglich der Eignung für einen Berufsbereich und den sonderpädagogischen Förderbedarf bestehen, können an dieser Maßnahme teilnehmen.

...weiterlesen

Arbeitserprobung

"Kann man hier was ausprobieren ...?"

Wenn relativ klare Berufsvorstellungen bestehen, gibt es die Möglichkeit einer Arbeitserprobung. Die Bewältigung behinderungsbedingter Schwierigkeiten und eine grundsätzliche Berufseignung können in einem Berufsfeld dieser kurzzeitigen Maßnahme angetestet werden.

...weiterlesen