Es ist eine Auszeichnung für soziales Engagement: Jeweils sechs Schülerinnen und Schüler des Volmarsteiner Werner-Richard-Berufskollegs und der Herdecker Realschule am Bleichstein haben den Förderpreis der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung erhalten. Damit werden einmal im Jahr junge Menschen ausgezeichnet, die nicht nur gute schulische
Leistungen zeigen, sondern sich auch besonders für andere einsetzen – und das trotz eines oft schwierigen eigenen Lebensweges. „Sie haben ganz viel geschafft“, betonte Sonja Leidemann, Vorständin der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung, „danke, dass Sie sich so engagieren.“
Während der Feierstunde wurden die Prämierten, von denen die meisten nun die Schule verlassen, von ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern gewürdigt. Vom Werner-Richard-Berufskolleg, das zur Ev. Stiftung Volmarstein gehört, waren es Mahi Abbas, Luis Engels, Sean Lucas Heuschkel, Ahmad Naquawi, Dylan Böse und Chiara Mancinone. Von der Realschule am Bleichstein wurden Maria Jashari, Nils Lohmann, Jannik Jonathan Jägers, Finja Sophie Tautz, Philipp Gawinowski und Lucia Marie Misch ausgezeichnet. Viel Applaus bekamen auch „Die Volmies“. Die Band des Werner-Richard-Berufskollegs begeisterte mit schwungvollen musikalischen Beiträgen.
Beide Schulleitungen – Anke Lohscheidt von der Realschule Herdecke und Christof Hoffmann vom Werner-Richard-Berufskolleg – zeigten sich dankbar für die langjährige Unterstützung: „Für uns ist es enorm wichtig, Förderer wie die Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung an unserer Seite zu haben.“
Wie in jedem Jahr fand mit den Preisträgerinnen und Preisträgern vor der Preisverleihung ein gemeinschaftliches Event statt. Dabei konnten sie sich untereinander besser kennenlernen. In diesem Jahr stand ein Ausflug ins Freilichtmuseum Hagen an. Dort lernten sie die Arbeit in der alten Seilerei kennen. Seile geben Halt – genauso wie das Engagement der Preisträgerinnen und Preisträger.