Am Mittwoch, den 17. September 2025, besuchten einige Auszubildende des Berufsbildungswerks Volmarstein die internationale Messe REHACARE in Düsseldorf. In fünf Hallen konnten die Gäste die neuesten Hilfsmittel für Menschen mit Beeinträchtigungen bestaunen und teilweise selbst ausprobieren.
Der Besuch dieser Rehabilitations-Messe fand im Rahmen der Ausbildung für die angehenden Kaufleute im Gesundheitswesen und für Büromanagement statt.
Besonders interessant waren für die Azubis die hochentwickelten Rollstühle, auch Balance-Rollstühle genannt. Diese verfügen über zwei große Reifen sowie Stützräder. Der Rollstuhl kann nicht umfallen, muss aber während der Verwendung ausbalanciert werden. Dies trainiert den Gleichgewichtssinn und dient somit als Hilfestellung zum Wiedererlernen der Gehfähigkeit.
Beeindruckt zeigten sie sich ebenfalls von der Vielzahl an unterschiedlichen Hilfsmitteln für ein verbessertes Wohlempfinden, einen barrierefreien Arbeitsplatz oder von den sportlichen Möglichkeiten trotz eines Handicaps.
Für die Auszubildenden war es ein gelungener Tag. „Das Tolle für mich war, dass ich viele Hilfsmittel ausprobieren konnte“, fasste die angehende Gesundheitskauffrau Teilnehmerin Dorothea Wenzlaff ihren Tag zusammen.
(verfasst Janek Flöper, Kaufmann für Büromanagement 3. Ausbildungsjahr)