
Das Werner-Richard-Berufskolleg
Das Werner-Richard-Berufskolleg ist eine Schule für körperbehinderte junge Menschen und Jugendliche wie auch junge Erwachsene mit einer Autismus-Spektrum-Störung, die auf das Berufs- und Arbeitsleben vorbereitet werden möchten. Als staatlich anerkannte Ersatzschule, mit der Evangelischen Stiftung Volmarstein als Schulträger, bieten wir individuelle, der Behinderung angemessene, über den üblichen Rahmen hinausgehende Förderung. Das Kollegium hat zu einem großen Teil eine sonderpädagogische Zusatzqualifikation.
Unser Ziel ist die berufliche Rehabilitation unserer Teilnehmer*innen. Der Unterricht findet in Vollzeit sowie berufsübergreifend und berufsbezogen in Berufsschulklassen oder der Berufsvorbereitenden Bildungs- und Berufsfindungsmaßnahmen statt. Wir bilden in etwa 30 verschiedenen Berufen aus.

Angebote
Ausbildungsvorbereitung Teilzeit
Welche Ausbildung ist die richtige für meinen Sohn oder meine Tochter? Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden, Perspektiven entdecken und Potenziale entfalten. >>>
Fachklassen des Dualen Systems
Auf Basis der engen Zusammenarbeit unserer verschiedenen Fachdienste ebnen unsere Angebote zur Berufsorientierung, Ausbildung und Integration jungen Menschen mit Behinderungen nachhaltig den Weg in den ersten Arbeitsmarkt. >>>
Berufsfachschule für Wirtschaft und Verwaltung
Wir bilden in über 35 verschiedenen Berufen motivierte und qualifizierte Fachkräfte aus und bieten Ihnen umfangreiche Unterstützung, um eine reibungslose berufliche Integration in Ihr Unternehmen zu ermöglichen. >>>
Fachoberschule
Welche Ausbildung ist die richtige für meinen Sohn oder meine Tochter? Lassen Sie uns gemeinsam Antworten finden, Perspektiven entdecken und Potenziale entfalten. >>>
Aktuelles aus dem WRBK
Tag der Offenen Tür in WRBK und BBW
(A. Nonn) Beim Tag der Offenen Tür ließen sich Auszubildende und Mitarbeiter des Berufsbildungswerkes und des Berufkollegs über die Schulter schauen. Bei schönstem Frühlingswetter und dem angesetzten Busstreik fanden nicht ganz so viele Besucher den Weg zum Grünewald....
Qualitätsanalyse am WRBK
(BLA/KNE) Im Februar 2014 erhielt das WRBK im Rahmen der Qualitätsanalyse des Landes Nordrhein-Westfalen Besuch eines Qualitätsteams im Auftrag der Bezirksregierung Arnsberg. Drei Prüfer begutachteten anhand von Beobachtungsbögen den Unterricht aller Lehrerinnen und...
BKU2-Projekt: Unser Traumhaus
(SHA/TER/KNE) Aus der Überlegung heraus, wie sie später einmal wohnen und leben möchten, hatte die BKU2 die Idee, ein Traumhaus zu bauen. Gemeinsam mit ihren Lehrern aus den Fächern Werken und Projektunterricht tauschten sich die Schüler der BKU2 über ihre...
Das WRBK bei den Bethel athletics 2013
(HUF/SHE/KNE/TER) Am Samstag, den 13.07.2013 machten sich sieben Schülerinnen und Schüler in den frühen Morgenstunden auf nach Bielefeld, um sich mit anderen Sportlern im Schwimmen zu messen. Begleitet wurden die jungen Sportler von den Sportlehrern Anja Gorzel, Jens...