16.04.20 | Allgemein, WRBK
Aufgrund der Berichte in den Medien stellen sich Schülerinnen, Schüler und Teilnehmende sowie deren Eltern die Frage, wie es sich mit der Aufnahme des Unterrichts für Absolventen verhält.
Zum jetztigen Zeitpunkt (16.04.2020) gilt daher folgendes:
Es gibt von behördlicher Seite noch keinen Öffnungstermin für das BBW, die internen Vorbereitungen für eine Wiederaufnahme des Unterrichts oder Ausbildung sind aber bereits angelaufen.
Jedem Teilnehmenden wird ein Fragebogen, der vom Medizinischen Dienst in Kooperation mit dem Psychologischen Dienst entwickelt wurde, zugesandt. Dieser muss ausgefüllt und unterschrieben zurückgesendet werden, da ohne diese Angaben keine Aufnahme der Teilnehmenden erfolgen kann. Diese Maßnahmen erfolgen in enger Absprache mit dem zuständigen Gesundheitsamt.
Wenn dem BBW und dem Berufskolleg ein genauer Termin zur Öffnung von den Behörden mitgeteilt wird, kann die Wiederaufnahme erfolgen. Jedem Teilnehmenden wird vom BBW oder dem Berufskolleg ein Aufnahmedatum rechtzeitig mitgeteilt. Die Rückkehr ins Berufsbildungswerk ist nur möglich nach konkreter Terminabsprache mit dem Berufsbildungswerk oder dem Berufskolleg,
Dies bedeutet für Sie: Bitte keine eigenmächtige Anreise ohne vorherige Benachrichtigung vom BBW oder dem Berufskolleg.
Bei Rückfragen zum Fragebogen können Sie sich an die Rehamedizin wenden:
Telefon: 02335/639-7040 oder -7060
E-Mail: rehamedizin@esv.de
15.04.20 | Allgemein, WRBK
Zum zweiten Mal nahmen Schüler der Fachoberschule am Projekt „Welt-Aids-Tag“, das vom Ennepe-Ruhr-Kreis organisiert wird, teil.
Im Rahmen dieses Projektes führten die Schüler für ihre Mitschüler ein Quiz zum Thema Aids durch und verkauften Waffeln und Kaffee. Den Erlös aus dem Verkauf in Höhe von 300,00 € spendeten die Schüler dem Verein „Kenya Aids Waisen Hilfe“.
Zur Übergabe kam Frau Weiss, Vorsitzende des Vereins zum Werner-Richard-Berufskolleg und nahm von den Schülern der Fachoberschule die Spende entgegen. Frau Weiss berichtete von der Arbeit ihres Vereins, der neben der Finanzierung von Patenschaften verschiedene Projekte in Kenia unterstützt.
2.04.20 | Allgemein, WRBK
In der aktuellen Zeit haben sicherlich viele von Ihnen die ein oder andere Frage.
Wir haben uns bemüht, die wichtigsten davon zusammenzustellen und sie zu beantworten.Hier geht es zu den FAQs
30.03.20 | Allgemein, WRBK
Seit einiger Zeit können wir leider auch keinen Sportunterricht mehr anbieten.
Neben dem Online-Unterricht der berufsbezogenen und allgemeinen theoretischen Unterrichtsfächer möchten wir Ihnen auch gerne ein Angebot im sportlichen Bereich machen.
Bis wir dieses Angebot auf einer geeigneten Plattform zur Verfügung stellen können, bekommen Sie unter diesem LINK täglich etwas von uns zur Verfügung gestellt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei.
Bleiben Sie alle gesund und aktiv.
Ihre Sportlehrer*innen vom Werner-Richard-Berufskolleg
19.03.20 | Allgemein, BBW, WRBK
Aufgrund der aktuellen Lage gibt es vom 18.03.-19.04.2020 ein Betretungsverbot im BBW Volmarstein.
Liebe Teilnehmende und Auszubildende im Berufsbildungswerk, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
aufgrund der aktuellen Bemühungen zur Eindämmung des Corona–Virus wurden wir als Einrichtung der beruflichen Rehabilitation vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen angewiesen, allen Maßnahmeteilnehmenden und Auszubildenden den Zutritt zum Berufsbildungswerk und den dazugehörenden Einrichtungen zu verbieten.
Dieses Betretungsverbot gilt vom 18. März 2020 bis zum 19. April 2020.
In dieser Zeit werden wir mit dem gesamten Personal in der Berufsvorbereitung, der Ausbildung, im Lernort Wohnen sowie mit den Fachdiensten allen Teilnehmenden und Auszubildenden jedoch zur Verfügung stehen.
Wir organisieren für alle Teilnehmenden und Auszubildenden eine Heimlernphase. So können wir uns verabreden, telefonisch, per E-Mail, über unsere Lernplattformen und in Videokonferenzen.
Das sind gute Methoden, damit wir im Kontakt bleiben und Sie weiter lernen können.
Während dieser Zeit ist auch die medizinische und psychologische Betreuung gewährleistet.
Sie können die Mitarbeitenden zu den gewohnten Zeiten von 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr unter folgenden Telefonnummern erreichen:
Medizinischer Dienst: 02335/639-7060
Psychologischer Dienst: 02335/639-7200 sowie 02335/639-7220
Außerdem können Sie unsere Sekretariate anrufen, um Nachrichten zu hinterlassen oder sich mit Ihren Ansprechpartnern verbinden zu lassen:
Sekretariat BBW-Leitung: 02335/639-7805
Sekretariat Ausbildung: 02335/639-801
Sekretariat Lernort Wohnen: 02335/639-7310
Sekretariat Werner-Richard-Berufskolleg: 02335/639-7810
Neue Informationen bekommen Sie über unsere Webseiten: http://www.berufskolleg-volmarstein.de/ https://www.berufsbildungswerk-volmarstein.de/
Wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen!
Bleiben Sie gesund!
Das wünschen Ihnen alle Mitarbeiter*innen aus dem Werner-Richard-Berufskolleg und dem Berufsbildungswerk Volmarstein!