Seite wählen
Schüler*innen vor dem Kiosk.

Aktuelles

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa.

WRBK Sekretariat

WRBK Sekretariat

Am Grünewald 10-12
58300 Wetter

Tel: 02335 – 639 7810
Fax: 02335 – 639 7990

Kontakt: WRBK Büro

Kerzen, die Geschichten erzählen

Onlineshop „machs-licht-an“ wird Teil der Ev. Stiftung Volmarstein Kerzen, die mehr sind als Dekoration – das ist die Idee hinter „machs-licht-an“. In der neuen Abteilung der Ev. Stiftung Volmarstein entstehen Unikate, die Menschen in besonderen Momenten begleiten:...

Junge Volmarsteiner erinnern und lernen

80 Jugendliche aus dem Berufsbildungswerk besuchten das NS-Museum in Köln Ein Ort des Schreckens – und ein Ort des Lernens: Für rund 80 junge Erwachsene aus der Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BvB) des Berufsbildungswerks Volmarstein wurde der Besuch des...

Katrin Gerlach für den Dienst an Wort und Sakrament beauftragt

Mit einem festlichen Gottesdienst ist Katrin Gerlach, Seelsorgerin und Gemeindepädagogin im Berufsbildungswerk Volmarstein, für den Dienst an Wort und Sakrament beauftragt worden. Der Gottesdienst stand unter dem biblischen Leitwort „Ihr seid das Salz der Erde“ aus...

Einblick in die Berufswelt geben und Lust auf Ausbildung machen

Berufserkundungstag im Berufsbildungswerk Volmarstein begeistert Jugendliche. 140 Besucherinnen und Besucher entdecken vielfältige Ausbildungsberufe und erleben gelebte Inklusion. Großer Andrang beim Berufserkundungstag in unserem im Berufsbildungswerk: Rund 140...

Zwei Volmarsteiner Auszubildende gehören zu den Besten.Großer Erfolg für die Ausbildung in der Evangelischen Stiftung Volmarstein:

Zwei ehemalige Auszubildende gehören zu den Besten ihres Jahrgangs und wurden von der Südwestfälischen Industrie- und Handelskammer (SIHK) für ihre hervorragenden Leistungenausgezeichnet.Luisa Sophie Jahn absolvierte ihre dreijährige Ausbildung zur Kauffrau im...

Begrüßung der neuen Vollzeitschüler*innen

Am 27. August wurden die neuen Vollzeitschüler*innen am Werner-Richard-Berufskolleg herzlich willkommen geheißen. Frau Riddermann, Leiterin des Berufsbildungswerks, und Herr Schumacher, stellvertretender Schulleiter, richteten persönliche Worte an die Anwesenden....

„Let’s Rock ’n‘ Roll“

Rockkonzert im Berufsbildungswerk Volmarstein begeistert das Publikum Das Berufsbildungswerk Volmarstein ist nicht nur ein Ort, an dem junge Menschen einen Beruf erlernen – hier wird auch Gemeinschaft, Kreativität und Lebensfreude großgeschrieben. Das zeigte einmal...

Azubis bestaunen Neuheiten auf der REHACARE

Am Mittwoch, den 17. September 2025, besuchten einige Auszubildende des Berufsbildungswerks Volmarstein die internationale Messe REHACARE in Düsseldorf. In fünf Hallen konnten die Gäste die neuesten Hilfsmittel für Menschen mit Beeinträchtigungen bestaunen und...

Mit Unterstützung ins Berufsleben starten

Azubis des Berufsbildungswerks gestalten neuen Webauftritt für „MeinFriedrich“ „Mediengestaltung, Hauswirtschaft und irgendwas mit Büro“ – Emilia Haag hat schon Ideen fürihre berufliche Zukunft. Nun benötigt sie Unterstützung, um ihre Ideen weiter auszuloten....

Azubis des Berufsbildungswerks gestalten neuen Webauftritt für „MeinFriedrich“

Azubis des Berufsbildungswerks gestalten neuen Webauftritt für „MeinFriedrich“ Vor 10 Jahren initiierte der Förderverein Lions Club e.V. ein Benefiz-Kunst-Event und ließ 128 „MeinFriedrich“-Skulpturen von dem renommierten Künstler Prof. Ottmar Hörl erstellen. Durch...

Aktuelles und Veranstaltungen

Planspiel Börse 2025

Planspiel Börse 2025

Auch in diesem Jahr nahmen wieder mehrere Klassen des Werner-Richard-Berufskollegs am „Planspiel Börse“ der Sparkassen...

Kategorien

Archiv